Aktuelles

Aktuelles


Gehörschutzstöpselspender für die optimale Versorgung

Gehörschutzstöpselspender für die optimale Versorgung

Übermäßige Lärmbelastung ist eine der Hauptursachen für Hörprobleme. Um Gehörschädigungen vorzubeugen, sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, den Mitarbeitenden ab einem Tages-Lärmexpositionspegel von 80dB(A) einen Gehörschutz zur Verfügung zu stellen. Der einfachste Weg sind Spender mit Gehörschutzstöpseln, die an exponierten Stellen aufgestellt werden. Damit ist der Gehörschutz jederzeit und ohne großen Aufwand griffbereit.

Insgesamt erfordert die Bereitstellung von Gehörschutzstöpseln über den Spender weniger Aufwand – sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Anwender. Der Anwender kann direkt an Ort und Stelle, wo der Gehörschutz benötigt wird, darauf zurückgreifen. Der Arbeitgeber hat weniger organisatorischen Aufwand. Die Spender müssen lediglich regelmäßig aufgefüllt werden. Es wird Verpackungsmaterial gespart und damit Abfall vermieden. Durch die Nachfüllmöglichkeit großer Mengen, sinkt der Stückpreis, das senkt zusätzlich die Kosten.

Vorteile der Howard Leight Gehörschutzstöpselspender von PIPTrotz weniger Verpackung sind die Gehörschutzstöpsel im Spender vor Verunreinigungen hygienisch geschützt. Die Ausgabe ist zudem mit einer antimikrobiellen Oberfläche ausgestattet, so dass der Anwendende stets einen frischen und sauberen Gehörschutzstöpsel entnehmen kann.

Howard Leight Gehörschutzstöpselspender von PIPHoward Leight bietet verschiedene Spendersysteme für lose Gehörschutzstöpsel oder auch die Ausführung mit Band. Die Spender können an der Wand befestigt werden oder mittels Standfuß auf einem Tisch aufgestellt werden. Die Wandhalterungen der verschiedenen Spender sind kompatibel. Für alle Spender wird ein Starter-Kit inklusive einer Füllung Gehörschutzstöpsel angeboten. Später können Nachfüllpackungen nachgeordert werden.

Jährliche Unterweisung zur Anwendung der Gehörschutzstöpsel

Mit der PSA-Verordnung EU 2016/425 wurde Gehörschutz als PSA der Kategorie III eingestuft. Als Persönliche Schutzausrüstung (PAS) die gegen bleibende Gesundheitsschäden schützen, fallen damit auch Gehörschutzstöpsel in diese Kategorie III. Dadurch steigen die Anforderungen sowohl für Hersteller und auch Anwender. Damit der Gehörschutz korrekt verwendet wird, muss beispielsweise jährlich eine fachgerechte Unterweisung für die Anwendenden erfolgen. Das Einsetzen eines Gehörschutzstöpsels erfordert Sorgfalt und Training. Denn nur ein Gehörschutz der richtig verwendet wird, kann auch effektiv schützen.

Anwendung von Howard Leight GehörschutzstöpselSie wollen mehr über die Gehörschutzstöpselspender von Howard Leight erfahren? Dann wenden Sie sich an unsere Spezialistin für Gehörschutz: Frau Milena Traube, Tel. 02361 5805-465, traube@schloemer24.de

Theme picker