Aktuelles

Aktuelles


Recyclingservice für Papierhandtücher und Wischtücher

Recyclingservice für Papierhandtücher und Wischtücher

Mit dem RightCycle-Programm bietet Kimberly-Clark Professional eine innovative Recyclinglösung für gebrauchte Papierhandtücher, Wischtücher sowie Spender. Die Ressourcen werden entweder wieder zu neuen Kimberly-Clark-Produkten verarbeitet, der energetischen Verwertung zugeführt oder granuliert. Damit bietet das Programm Kunden eine vielseitige Möglichkeit, die eigenen Abfälle zu reduzieren oder sinnvoll zu verwerten.

Papiertuchrecycling

Beim Papiertuchrecycling handelt es sich um eine Kreislaufwirtschaft, bei der gebrauchte Papierhandtücher in neue Kimberly-Clark-Produkte verwandelt werden. Hierzu sammelt der Kunde die gebrauchten Tücher in gesonderten Abfalleimern. Diese werden dann nicht mehr über den regulären Abfall entsorgt, sondern in bereitgestellten Containern deponiert. Diese werden turnusmäßig vom Servicepartner RHENUS abgeholt. In einer Sammelstelle werden die gebrauchten Papiertücher zu 500kg-Ballen gepresst, die dann weiter ins Kimberly-Clark-Werk nach Koblenz gebracht werden. Dort durchlaufen die Tücher mehrere Reinigungsprozesse. Im Anschluss werden aus dem gereinigten Material neue Kimberly-Clark-Produkte hergestellt.

Dank regelmäßiger Feedbacks wird der Prozess des Papiertuchrecyclings fortwährend optimiert. Der Kunde erhält zudem regelmäßig ein Zertifikat über die Reduzierung seines Abfalls.

So funktioniert Papiertuch-Recycling mit RightCycleWischtuchrecycling (für industrielle Wischtücher)

Verunreinigte industrielle Wischtücher können nicht wie die Papierhandtücher in einer Kreislaufwirtschaft aufbereitet werden. Um sie dennoch nachhaltig zu entsorgen, werden sie über qualifizierte Entsorgungsfachbetriebe der energetischen Verwertung zugeführt. Damit gewinnt man zum Beispiel aus ölhaltigen Wischtüchern einen nachhaltigen Ersatz für Primärbrennstoffe.

Spenderrecycling

Dieser Recyclingprozess greift in der Regel bei der Neuinstallation von Spendern. Dabei werden die alten Spender gesammelt und im Anschluss bei einem Recycler granuliert. Aus dem gewonnenen Granulat können dann wieder neue Produkte wie beispielsweise Blumentöpfe hergestellt werden.

Vorteile des RightCycle-Programms von Kimberly-Clark ProfessionalVielfältige Vorteile für Kunden

Mit dem Recyclingprogramm RightCycle™ bietet Kimberly-Clark Professional dem Kunden die Möglichkeit, die eigene Abfallbilanz zu optimieren. Alle Einsparungen werden durch Kimberly-Clark mit einem Zertifikat bestätigt. Zusätzlich gibt es keine Vertragsbindung sowie jederzeit eine transparente Kostenübersicht.

Sie wollen mehr über das RightCycle™-Programm von Kimberly-Clark Professional erfahren? Dann wenden Sie sich an unseren Spezialisten für Wischtücher und Waschraumsysteme: Herr Meik Bergemann, Tel. 02361 5805-99, bergemann@schloemer24.de

Theme picker